Sep
15
2017

Kühlschrank ist nicht gleich Kühlschrank

Kennt ihr die Bezeichnung eures Kühlschranks? Ist es A+ oder gar A+++? Früher hat mich so etwas ja nicht interessiert, aber seit ich unter die Sparfüchse gegangen bin und darauf achte, nicht hier und da unnötige Centbeträge zu einem großen, hässlichen Nachzahlungsbetrag auftürmen zu lassen, interessiert mich das schon.

Seither achte ich auch darauf, das mein Kühlschrank nicht nur sauber ist, sonder auch die richtige Kühltemperatur einhält und auch der Gefrierschrank wird regelmäßig abgetaut, weil jeder Zentimeter Eis auch mich mehr zur Kasse bittet. Nicht nur bei der (Er-)Haltung meiner Kühlgeräte achte ich auf Sparsamkeit, sondern auch bei der Anschaffung, denn sowohl Kühlschrank als auch Gefrierschrank sind B-Ware. Keine Angst, im Falle des Gefrierschanks machte das Ganze unr einen kleinen Striemen an der Seite aug, gespart haben wir aber enorm und das Gerät funktioniert einwandfrei. 🙂

Vor dem Kauf haben wir uns erstmal eingehend über Modelle und Funktionen informiert, das geht ohnline bekanntlich rund um die Uhr und die Möglichkeiten sind groß. Was ist aktuell? Wie sind die Preise? Welche Funktionen brauchen wir? Natürlich spielen auch Maße und Farbe sowie form eine Rolle. Der eine braucht ein Einbaugerät, anderen etwas das frei im Keller stehen kann. Informieren kann man sich unter anderem bei Kühlexperte. Bauformen, Modelle, Marken und andere wichtige Infos sind dort auf den Punkt gebracht.

Wenn wir gerade dabei sind, würde ich zudem empfehlen, eine „Eat me first“ Box im Kühlschrank unter zu bringen, welche alle offenen Produkte, oder welche mit kurzem MHD enthält, denn das spart nicht nur Geld, sondern schränkt auch Food-Waste ein, in dem alles gekaufte auch innerhalb der richtigen Zeit verarbeitet wird.

Um nochmal auf die Ersparnis zurück zu kommen… Wisst ihr auch, wie viel eure Waschmaschine oder der Trockner jährlich an Verbrauch kosten? Auch da lohnt es sich auf Dauer mal einen Blick zu riskieren.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 5.0/5 (1 vote cast)
Kühlschrank ist nicht gleich Kühlschrank, 5.0 out of 5 based on 1 rating

Related Posts

Über die Autorin:

Mein Name ist Mel, ich bin 32 und Mutter eines kleinen Jungen. Ich liebe alles was kreativ ist. Sollte ich nicht gerade hier sein, dann findet man mich mit Kind und Kegel an der frischen Luft, mit Thermomix in der Küche oder beim plotten sowie Scrapbooking online wie offline. :-)

Kommentare sind geschlossen.

Schön, dass du hier bist!

Herzlich willkommen auf

Geschichten,
die das Leben schreibt!!

Hier erfährst du mehr über unsere kleine Familie, Höhen, Tiefen und den Spaß am Leben!

Blogparade – „EriK“

1 Jahr - 12 Ziele - Das ist "EriK" 2014

EriK200

Archiv