17
2014
Mit dem Rad zu Lidl


Das Wetter letzte Woche war ganz nach meinem Geschmack, zwar haben wir 2 Tage den Kindergarten ausfallen lassen, um einen bellenden Husten los zu werden, äh keine anderen Kinder anzustecken, äh nicht noch mehr Bazillen abzubekommen, aber die Zeit haben wir trotzdem an der frischen Luft genießen können. Ein Balkon ist in dem Fall ein wahrer Segen.
Wir nahmen den Spieletepich mit raus, die Kiste voller Fahrzeuge auch und schon fanden wir uns Staus bauend in der Sonne wieder und hatten trotz Krankheit jede Menge Spaß. Eigentlich wollte das Kind zum Einkaufen fahren: „Mama, fahren wir mit dem Fahrrad zum Einkaufen?“ Da der Discounter hier gerade um die Ecke ist und man gut über einen Radweg hinkommt, nutze ich oft die Gelegenheit, für kleine Besorgungen hin zu laufen. Ich mag die wöchentlich wechselnden Angebote bei Lidl. Als Mini noch ein Baby war kauften wir sehr gerne die Body, die wie ich fand eine sehr gute Qualität hatten. Aktuell interessiere ich mich dann eher für Dinge, wie eine Fahrradklingel, da unsere einfach nur schlicht ist. Auch Helme und Knieschoner sah ich schon dort, und gerade in der Anfangszeit, wären diese zum Fahren lernen sicher praktisch.
Das Kind darf auf dem Weg weiter üben, das Radeln zu lernen, da dort keine Autos Fahren und ich nicht ganz so sehr angespannt nach dem Rechten sehen muss. Aber so gerne ich ihn auch hätte fahren lassen wollen, ich entschied mich dagegen. Sonne hin oder her, ich hatte etwas Sorge, dass der entgegen kommende Fahrtwind in dem Fall eher ungeschickt für seinen hässlichen Husten hätte sein können. Es ist ja nicht so, dass das Kind dann schön neben mir her fährt, nein, es wird kräftig in die Pedale getreten, gelacht und abgehauen.^^ Aber nicht nur das… Immer wieder dreht er den Kopf zu mir und zu sehen ob ich noch da bin, wo ich überhaupt bin und das führt dazu, dass er nicht mehr am rechten Rand, sondern in der Mitte oder sogar Links fährt.
Es ist nicht so schlimm wie auf der Straße, doch auch auf einem Rad weg gibt es „Hindernisse“ 😛 wie Menschen oder Radfahrer, die man möglichst nicht behindern oder gar umfahren sollte.^^ Manch mal muss ich dauernd rufen: „Fahr bitte am rechten, Rad, schau nach vorne, Vorsicht Radfahrer, bleib bitte stehen, warte bitte auf mich!“ und manchmal hilft alles nichts und ich muss ganz schnell rennen.^^ Trotzdem. Es macht mir großen Spaß mit dem Kleinen das Radfahren zu üben und zu sehen wie viel Spaß er dabei hat!
Mit dem Rad zu Lidl,