2
2012
Adventsgewinnspiel – Kinderkleidung für Rabauken
Die Liebe zur Natur hat Mini wohl von mir geerbt, ob es windet oder schneit, er könnte den ganzen Tag draussen verbringen. Und wehe ich habe einen Tag mal keine Lust, oder es dauert ihm zu lange. “ Buggy, rauuuus“ zum unterstreichen der Dringlichkeit wird auch noch gegen die Tür gehämmert, hinter der sich der Kinderwagen befindet, Geduld ist dabei ein Fremdwort. Wenn es wirklich mal ein paar Tage durchregnet und wir keinen Spaziergang machen können oder uns auch einfach mal die Zeit fehlt, habe ich ein ganz schön unausgeglichenes Kind zuhause.
Dabei ist es egal, ob wir laufen, fahren oder rennen, Hauptsache wir sind an der frischen Luft. Und wenn es noch so kalt ist, Junior hasst Handschuhe, und trägt diese höchstens mal 10 Minuten. Immerhin haben wir mit der Mütze da mehr Glück, die wirft wer mir nur alle halbe Stunde neben den Wagen oder auf die Strasse, im Sommer fand ich unsere Schildknappe mal auf dem Rückweg an einem Zaum, weil ich es nicht bemerkt hatte, das er mal wieder Hand angelegt hatte. Um dem nun im Winter entgehen zu können, werde ich mir zu seiner aktuellen Mütze noch eine zum schnüren bestellen.
Praktischerweise hat der süße Kindershop nicht nur Mützen und Kleidung sondern auch Rucksäcke und Sigg Flaschen, was mir eine Sammelbestellung leicht macht und mir mit 2,40€ ein wirklich günstiges Porto ermöglicht. Ich will gar nicht wissen, was ich bezahlen müsste, wenn dich diese Sachen einzeln und am besten noch in unterschiedlichen online Shops erwerben müsste. Aber mal weiter mit guten Nachrichten, denn einer von euch kann mit etwas Glück einen 35€ Gutschein für den Shop gewinnen und das geht so:
1. Verratet mir in einem Kommi, was ihr im Winter am liebsten mit euren Kidz macht, ob drin oder draussen ist egal. 🙂
2. Seid bitte 18 Jahre alt und habt einen Wohnsitz in Deutschland.
3. Nehmt nur einmal Teil, sonst muss ich euch ausschliessen, Zeit habt ihr bis Samstag den 08.12.2012 um 23.59Uhr.
4. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinne werden nicht in Bar ausgezahlt.
Viel Glück!!!
Winterzeit ist bei uns Gesellschaftsspiele-Zeit – natürlich sind wir auch draußen, aber das kann man bei den Temperaturen ja nicht den ganzen Tag. Daher kommen die Spiele endlich wieder aus den Schränken – und auch zu Weihnachten wandern wieder ein paar Neue zu uns =)
Liebe Grüße, Nicole
Wir sind zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter draußen – das verhindert schlechte Laune durch zu langes Aufeinandersitzen. 😉 Aktuell haben wir hier Schnee und da werden nicht nur Schneemänner gebaut, sondern auch Schneebälle gerollt. Und wenn wir nicht gerade das machen, besuchen wir die armen Hühner aus dem Dorf, die auch bei der Kälte noch draußen sind. 😉
Wir versuchen den Winteralltag abwechslungsreich zu gestalten. Frische Luft ist dabei unverzichtbar. Gerade wenn viel Schnee liegt, dann wird der Schlitten ausgepackt und ein herrlicher Wintersparziergang unternommen. Die Kinder lieben Schnee. Jedenfalls war das im letzten Winter so und ich denke, daran wird sich nicht viel verändert haben. Im Gegenteil, sie können es kaum erwarten und der Große trällert schon fleißig „Schneeflöckchen Weißröckchen“. 🙂
Es gibt aber auch Tage, die genießen wir im Warmen und backen Plätzchen, oder Basteln. Ein warmer Tee, ein gutes Buch…bei bald 3 Kinder wird das Buch wohl eher Luxus sein, denn ob ich zum Lesen kommen werde? Ich bezweifle es. 😀
Im Winter, wenn es schneit wird die Zeit definitiv draußen verbracht! Erst eine Schneeballschlacht mit Mama und Papa, dann wird ein Schneemann gebaut und dann wird noch ne Runde auf dem Schlitten gefahren! Danach geht es rein ins warme Wohnzimmer und dort gibt es Plätzchen und warmen Kakao! 🙂
Liegt kein Schnee und wir haben mal keine Lust raus zu gehen. Verbringen wir die Zeit drinnen im Warmen mit Gesellschaftsspielen, Kakao und Waffeln oder wir basteln und kleckern rum beim Plätzchen backen. 🙂
LG Jessi
Hallo,
wir sind die meisste Zeit über draußen. Wenn man die Kinder dick einpackt, dann gehts auch. Es wird spazieren gegangen, in den Wald, ans Meer, egal, hauptsache draußen, jeden Tag, bei Wind und Wetter 🙂
Lieben Gruß Carmen
ins Schwimmbad gehen………
Am liebsten gehe ich mit meinen drei Zwergen raus, damit sie sich so richtig austoben können.
Schön ist es immer, wenn Schnee liegt, aber das kommt ja bei unsnicht so häufig vor.
Ansonsten gehen wir auch gerne Schlittschuhlaufen oder basteln zu Hause Adventsschmuck und Weihnachtsgeschenke.
Liebe Grüße
Elke
Hallöchen!!
In der kalten Jahreszeit sind wir tagsüber so oft es geht draussen in der Natur, sei es im Wildpark oder wenn wir hier in Hamburg mal das Glück haben, Schlitten fahren. Abends machen wir dann gerne Gesellschaftsspiele und Puzzle.
LG Verena
Am liebsten sitzen wir gemeinsam vor dem Ofen, das Feuer knackt, und wir lesen gemeinsam schöne Bücher.
Ob Warm oder Kalt mein Sohn braucht immer Aktion durch das ADHS. Wir lieben Spielepark oder das rastiland, sowie gehen wir aber auch schwimmen und ab in den Wald. Und wenn der Schnee liegenbleibt dannist snowboarden angesagt.
Lieben Gruß
Biggi
Ich fahre am liebsten mit meinen Kiddies Schlitten. Da können sie sich austoben und sind an der frischen luft 😉
Lg
Manuela
Also, bei uns geht es bei jedem Wetter raus. Natürlich ist es , wenn Schnee liegt, viel,viel schöner. Denn dann wird gerodelt, Schneemänner gebaut usw.
Sollte das Wetter mal ganz schlecht sein, werden Spiele rausgeholt und es wird gespielt.
Liebe Grüße,
Sandra
wir sind gern drin und auch gern draußen immer je nachdem wie die stimmung ist. Draußen bauen wir gerne einen Schneemann oder machen bei sonnenschein einen tollen Spaziergang. Drinnen werden gern bücher angeschaut und gekuschelt, außerdem liebt Melina ihren Kaufmannsladen 🙂
Grüße >Sarah
Hallo,
es kommt drauf an wie das Wetter ist.Rodeln,Schneeballschlacht,Spziergänge ansonsten sitzen wir am liebesten drinnen und spielen oder basteln zusammen oder es wird ein schöner Film angeschaut.
lg
Mandy
In der Winterzeit gehe ich mit meinen Kindern am liebsten spazieren, Enten füttern und natürlich Schlitten fahren. Die haben da immer so einen Gaudi dran. Wenn das Wetter aber mal nicht danach ist, dann basteln wir auch gerne mal oder spielen Gesellschaftsspiele.
LG Sandy