13
2012
Sizilien wir kommen!!!
…wenn auch erst im Sommer, aber ich kann es kaum erwarten. Unser letzter Besuch und zugleich Urlaub in der Heimat war 2009 und ist somit schon viel zu lange her. Abgesehen davon, dass ich meine lieben Verwandten vermisse und mich wahnsinnig freue, zumindest einen Teil, der in diversen Ländern und Städten verstreuten Angehörigen wieder zu sehen, ist es auch wirklich an der Zeit, denn in unserem Leben hat sich einiges getan.
Im Winter 2010 sind wir stolze Eltern eines wunderbaren Jungen geworden, und neben der näher angesiedelten Verwandtschaft und vereinzelten Onkels und Tanten, die zur Hochzeit unserer Cousine angereist waren, gibt es noch viele mehr, die gespannt darauf warten den kleinen Mann kennen zu lernen.
Als ich noch ein kleines Mädchen war, sind wir jährlich pünktlich zu den Sommerferien mit dem Auto nach Italien gefahren. Ich erinnere mich, dass ich einige Male unter Reiseübelkeit litt, und daran das mir die Reise immer zu lange dauerte. Auch als noch Kinderlose Erwachsene waren wir schon 2 Mal per Auto hingefahren, doch nun, mit Kleinkind wollen wir uns das nicht antun, immerhin sind wir schon ohne viele Stops 20h unterwegs.
Dieses Jahr fahren wir mit dem Schiff! Mehr dazu aber in einem anderen Post… Momentan sind wir noch in der Planungs und Vorbereitungsphase. Da wir ja wie gesagt, dass erste mal als Familie in den Urlaub fahren ist vieles zu beachten, und wir kommen an der ein oder anderen wichtigen Versicherung nicht vorbei. Da in Sizilien andere Temperaturen und ein anderer Luftfeutigkeitsgrad herrscht als hier in Deutschland, müssen wir unbedingt geeignete Sonnencreme an Land ziehen und besonders auf den Kleinen aufpassen, damit er sich keinen Sonnenbrand zuzieht.
Aber nicht nur das, natürlich können im Urlaub wie Zuhause kleinere oder (hoffentlich nicht) größere Unfälle passieren und damit im Falle eines Falles alles zügig von statten geht habe ich mir auf reisekrankenversicherungvergleich.com entsprechende Angebote angeschaut. Früher hatten wir zwar auch eine Liste die wir vor der Reise abgehakt hatten, aber mit Kind hat sich diese gleich um das Doppelte verlängert. Spielsachen, andere Unterhaltungstechniken, Trinkflaschen, wir werden wohl einen Koffer nur für Junior brauchen wenn ich daran denke wieviel Wäsche im laufe einer Woche bei ihm anfällt.
Und dann machen ich mir auch Sorgen wie ich ein 16 Monate altes Kind 7 Stunden lang bei Laune halten soll, bis wir den Hafen erreicht haben, n dm unser Schiff ablegt. Werden wir viele Pausen brachen, auch damit sich der Kleine die Beinchen vertreten kann? Wird er meckern, oder vielleicht sogar einen guten Teil der Autoreise schlafen? Ich mache mich schon jetzt verrückt…
Welche Erfahrungen habt ihr auf Reisen mit so kleinen Kindern gemacht und welche Tipps habt ihr für unsere Fahrt, Bzw. allgemein?
Ach mach dich deswegen nicht verrückt, das wird schon alles klappen mit dem kleinen. Als wir das erste mal mit den 2 Kindern geflgen sind hatte ich auch schon 14 Tage vrher Magenschmerzen und Durchfall deswegen. Und das ganz umsonst. Sogar Emma hat das fliegen spaß gemacht. Ich wünsche euch viel spaß in der Heimat. LG
Ich wünsche dir ganz viel Spaß im Urlaub. Wir fahren öfter mit der Kleinen (1,5 Jahre) zu meinen Eltern. Das sind 3-4 Stunden Fahrt. Da es ihr im Auto ganz schnell langweilig wird, fahren wir immer am Abend. Dann schläft sie meistens schnell ein.
Im Juni fahre ich mit ihr nach Berlin. Das sind 8 Stunden mit dem Zug von uns aus. Ich überlege zu fliegen (obwohl ich Angst habe), da ich nicht weiß, ob sie da länger als 30 Minuten freiwillig sitzen bleibt 🙂