19
2011
Mehr Platz im neuen Kleiderschrank
Abschied muss sein.
Letztes Jahr haben wir uns nach knappen 7 Jahren von unserem ersten Kleiderschrank getrennt. Nicht ein neuer musste her sondern zwei! Zum einen war der alte langsam viel zu eng für uns beide geworden und zum anderen kam er doch langsam in Altersschwäche. Bevor dieser also völlig den Elan verlieren würde, wollten wir ihn durch neue ersetzten. Nach einer so langen Zeit hat man sich ja auch ziemlich satt gesehen und benötigt einfach etwas neues, damit frischer Wind in den Raum kommt. Neue Möbel machen einen Raum wieder attraktiver und geben einem das Gefühl von frische und Innovation.
Tolle Idee, aber wo fängt man an?
Von allen Seiten wird man mit Angeboten erschlagen, jeder behauptet den besten Preis zu haben, das stabilste Holz, die längste Garantie, hochwertiger in der Qualität, besserer Kundenservice… Geschaut haben wir viel. Zuerst haben diverse Kataloge durchgeschaut um uns mal ein paar Anregungen zu holen mit denen wir dann durch die Geschäfte im Umkreis gezogen sind. Zuletzt haben wir dann die Eindrücke aus den Möbelläden noch denen im Internet gegenüber gesetzt und konnten endlich eine Entscheidung fällen.
Information ist das A und O!
Vergleichen ist nicht nur wegen der großen Auswahl gut, sondern auch besonders weil bei den vielen Herstellern und Vertrieben ganz schöne Qualitäts- und Preisunterschiede zustande kommen. -Oftmals sogar beim selben Produkt. Ausserdem bekommt man beim schlendern und schauen auch gleichzeitig kostenlose Dekotipps mit um den eigenen Raum kreativ zu verschönern. Wenn das nicht reicht, gibt es auch immer wieder tolle Tipps bei Schöner Wohnen.
Wir wurden fündig.
Wer nun auch noch wissen will, welche unsere neuen Kleiderschränke sind, der schaut hier. Da sind dann natürlich noch viele weitere Kleiderschränke in allen möglichen Variationen.
hi, schicker schrank…wir wollen uns auch einen neuen kaufen..haben jetzt ein 5 türer und wollen ne tür mehr haben:) passte einfach ni alles rein:)
Genau das war auch unser Problem, und desswegen haben wir aus einem zwei gemacht und haben nun sogar Platz über. 🙂
Oh weh das kenne ich – wir bräuchten, wenn es danach geht 3 Schränke*lol*
Also werden wir mal schauen was es schönes neues und grosses gibt 😀
Lg
Manu
Unser Kleiderschrank hält auch nur noch mit Winkeln und Metallverstärkungen. Ein neuer Kleiderschrank kann nicht mehr lange aufgeschoben werden!