1
2011
ibonbon – herrlich bunt


Es müssen doch nicht immer Blumen sein… Mit ibonbon gibt es für Verliebte am Valentinstag was süßen für die süßen!

Quelle: ibonbon.de
Über ibonbon
„„ibonbon“ steht für Individualität und süße Herz-Bonbons. Die Bonbons stammen aus dem nordschwäbischen Donauwörth und werden dort in traditioneller Produktionsweise hergestellt.“
Sortiment
Momentan kann aus 29 verschiedene Sorten gewählt werden. Dabei ist was das Herz r-von süß über sauer zu scharf oder fruchtig.
- Früchte
- Kaffee
- Erfrischung
- Tee
- Trend
- Drink
- Winter
- Zuckerfrei
Bonbon Mixer
Mit dem Mixer kann sich jeder Kunde sein ganz persönliches Bonbon-Wunschsortiment zusammenstellen.
- Verpackung wählen
- mit gewünschtem Inhalt befüllen
- Etikett gestalten – mit Text und/oder Bild (auf Wunsch)
Werben mit ibonbon
„Mund-zu-Mund“ Propaganda bekommt bei ibonbon gleich die doppelte Dosis an Bedeutung. Bei Interesse an Werbemaßnahmen mit ibonbon, sollte man sich mit den Verantwortlichen in Verbindung setzten.
Verpackung & Preise
Die aktuellen Preise (Stand Artikelzeitraum) exklusive Versandkosten:
- Golddose: (90g) 1,95€
- Stehbodenbeutel: (150g) 2,62€ – 4,07€
- Herzdose (150g) 3,62€ – 5,07€
- kleines Bonbonglas (300g) 6,23€ – 9,14€
- großes Bonbonglas (700g) 13,37€ – 20,16€
Bezahlung & Versand
Bezahlt werden kann per Vorkasse oder Paypal, der Versand beträgt 3,50€ und erfolgt mit DHL. ibonbon hat mir zudem extra für meine Leser einen Rabatt von 10% erlassen welchen ihr bis zum 30.04.2011 mit dem Code tl-vIFIoyoKQ nutzen könnt.
Fazit
Meine Bonbons sind besonders gut verpackt und somit auch unversehrt angekommen. Sie sehen gut aus, kleben nicht und schmecken lecker. Eine tolle Idee für die Herzdame! 🙂