19
2011
La Roche Posay – Iso-Urea


Teil 1 des La Roche Poasy Körpermlichtests ist unter Lipikar Lait nachzulesen,im 2. Teil geht es um die LRP Iso Urea Milch, welche genauso für Trockene Haut empfohlen wird.
Das Herstellerversprechen:
- Intensiv hydratisierende Pflege für Erwachsene.
- Bei sehr trockener, rauer Körperhaut mit übermäßiger Abschuppung.
- Bei Spannungsgefühlen.
- Glättend und intensiv feuchtigkeitsbindend.
- 5 % Urea: wirkt hydratisierend und reguliert die Abschuppung.
- 0,2 % APF: für optimale Bioverfügbarkeit.
- 7 % Glycerin: bindet Wasser und verbessert den Feuchtigkeitshaushalt.
- Mit Thermalwasser.
- Schnell einziehende Textur.
Inhaltsstoffe
AQUA • BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER / SHEA BUTTER • GLYCERIN • CYCLOHEXASILOXANE • UREA • PARAFFINUM LIQUIDUM / MINERAL OIL • SODIUM LACTATE • CETEARYL ALCOHOL • PEG-100 STEARATE • GLYCERYL STEARATE • PROPYLENE GLYCOL • GLYCINE • TOCOPHEROL • STEARIC ACID • MYRISTIC ACID • PALMITIC ACID • BISABOLOL • TRIETHANOLAMINE • DIMETHICONE • DIMETHICONOL • DISODIUM EDTA • HYDROXYETHYLPIPERAZINE ETHANE SULFONIC ACID • XANTHAN GUM • ACRYLATES/C10-30 ALKYL ACRYLATE CROSSPOLYMER • CITRIC ACID • CHLORHEXIDINE DIGLUCONATE • PHENOXYETHANOL • METHYLPARABEN • PROPYLPARABEN • PARFUM
Quelle: http://www.larocheposay.de/
Anwendungsgebiete:
Sehr trockene, raue Haut mit übermäßiger Abschuppung.
Anwendung: 1-2 mall pro Tag sanft einmassieren, vorzugsweise nach dem Duschen bzw. Baden.
Eigenschaften: Körpermilch mit ISO-UREA, begünstigt die Beseitigung abgestorbener Hautzellen an der Oberfläche, um das Hautbild zu verbessern und raue, trockene Körperstellen zu glätten. Zudem um die Hautbarriere zu reparieren und Feuchtigkeit in der Haut zu binden. Vor der ersten Anwendung an wird raue Haut glatter und zarter.
Der Test
Die weiße Milch hat eher die Beschaffenheit einer Creme und duftet angenehm mild. Sie lässt sich einfach verteilen und einmassieren, zieht aber etwas schwer ein.
Fazit
Iso-Ureaeignet sich sehr gut für trockene und empfindliche Haut. Auch hier schreckt mich der Preis im Verhältnis zum Nutzzeitraum ab.