19
2010
Produtkttester Werden – Teil 2
Für die meisten Jobs bedarf es einer Ausbildung oder zumindest langjähriger Erfahrung. Seltsamerweise fragen sich die meisten Leute in diesem Fall nicht was sie tun müssen, wenn sie sich entscheiden, Produkttester werden zu wollen. Oft sehen sie nur das angepriesene Testobjekt und wollen es möglich schnell und kostenlos ergattern. Es erinnert ein bisschen an Jäger und Sammler.
Doch darum geht es bei Produkttests nicht!
Testprodukte stellen für Firmen zum einen ein günstiges Marketing dar, ihre Produkte schnell und günstig bekannt zu machen, sie hoffen auf positive Mund-zu-Mund-Propaganda und damit auf potenzielle Neukunden. Zum anderen wollen sie aber auch wissen wie das Produkt beim Verbraucher ankommt, wie er damit auskommt… Sie interessieren sich für eventuelle kleine Fehler die übersehen wurden, oder im nachhinnein eintstanden. Sie möchten die ungeschminkte Wahrheit aus der Sicht Ihrer Kunden, damit sie ihr Bestes tun können, das Produkt noch besser und Kundenfreundlicher weiter zu entwickeln. Das können sie natürlich nur mit ehrlichem Feedback!
Was macht einen guten Produkt Tester aus?
- das Interesse am Testprodukt
- ein richtiges und ausgiebiges Testen
- eine absolut ehrliche Berichterstattung
- das korrekte Ausfüllen von Fragebögen
- Mundpropaganda betreiben
Leider gibt nicht nur schwarze Schafe unter den Anbietern solcher Produkttests, sondern auch bei den Bewerbern, welche teilweise nur den eigenen Vorteil in solchen Aktionen sehen und somit leider den Platz für andere, wirklich motivierte und aktive Teilnehmer belegen und zudem den Ruf aller seriösen Produkttester schädigen!
Eigenschaften schlechter Produktteser
- Teilnahme nur wegen kostenlosem Produkt
- keine Tests und keine Berichterstattung
- schlechte / lieblose Berichterstattung
- geklauter Content / Nur Aussagen der Händlerseite
- kostenlose Proben werden nicht weitergegeben
- das kostenlos erhaltene Testprodukt wird weiterverkauft / versteigert
Habt Ihr noch Tipps zur Ergänzung der Listen, oder vielleicht Erfahrungen mit den beschriebenen Usern gemacht? Mit dem Unterschied zwischen seriösen und unseriösen Agenturen beschäftigt sich Teil 3 der Artikelreihe.
Sehr schöner Bericht 🙂
Danke, das freut mich natürlich! 🙂
[…] ein Produkttester meiner Meinung macht, bzw machen sollte kann man hier nachlesen: Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil […]