18
2010
Escada „Me“ Kollektion


Nachdem ich die Geschwister Incredible Me, Desire Me & Absolutely Me nun einige Zeit testen konnte, kommt nun mein Abschlussbericht. Hier will ich auch kurz auf die 3 Noten eines Dufts eingehen.
Kopfnote
Diese nimmt man gleich nach aufsprühen des Perfums wahr. Sie verfliegt nach ca. 15 min wenn sie von der Herznote abgelöst wird. Meist wird eine Kaufentscheidung nach der Kopfnote getroffen.
Herznote
Ist das Herzstück eines Perfumes und entfaltet sich erst nach einiger Zeit. Sie bestimmt den eigentlichen Duftcharakter und ist der Teil, der am längsten anhält.
Basisnote
Die Basisnote besteht aus schweren Duftstoffen und ist der Teil der als letztes wahrgenommen wird.
Incredible Me
- Seit Sommer 2008 erhältlich
- Verpackung wirkt durch Samtüberzug sehr Edel
Kopfnote: Clementine – Herznote: Chiang Mai Orchidee – Basisnote: Tiramisu & Sandelholz
Desire Me
- Erschienen im Sommer 2009
- Karton in königlichem Schwarz-Gold
Kopfnote: Orchidee – Herznote: Clementine – Basisnote: Vanille
Absolutely Me
- Seit Sommer 2010 zu erwerben
- Verpackung zeigt Logo mit „Diamanten“
Kopfnote: Himbeermark – Herznote: Rose Macaron – Basisnote: Vanille
Mein Urteil
Ich habe Absolutely Me als meinen Favoriten auserkoren, ich mag frische Düfte für jeden Tag. Platz 2 vergebe ich Incredible Me, da dieser schon intensiver und fruchtiger wirkt. Das Schlusslicht bildet Desire Me, da ich das Aroma als zu schwer und aufdringlich empfinde.